• Noch nicht erschienen. Erscheint laut Verlag im Juli 2024.
NOMOS , 2024
Kartoniert/Broschiert
Politisches Denken in Europa | Political Thought in Europe 1
Beiträge zu einem ideengeschichtlichen Schlüsselparadigma

In heuristischer Absicht kann unter dem Begriff des "politischen Realismus" eine theoretische Position verstanden werden, welche die mögliche Grundlegung politischer Ordnung aus und anhand überzeitlich gültiger Prinzipien, Ideale und Normen bestreitet. Das Paradigma des "politischen ...
  • Noch nicht erschienen. Erscheint laut Verlag am 17.07.2024.
CAMPUS VERLAG , 2024
Kartoniert/Broschiert
Emre Arslan
Eine Sozioanalyse zur integrativen Abwertung des migrantischen Subjekts

»Rassismus ohne Rasse« ist in der heutigen Rassismuskritik eine verbreitete These. Dementgegen formuliert Emre Arslan die These »Rasse ohne Rassismus« und fächert mithilfe einer sozioanalytischen Perspektive die Mehrdimensionalität des Rassismus auf. Hierzu entwickelt er eine relationale ...
  • Noch nicht erschienen. Erscheint laut Verlag am 11.07.2024.
BECK , 2024
Kartoniert/Broschiert
Beck'sche Reihe 2755
Hubert Houben

Das Standardwerk in neuer Auflage

Die Normannen, die "Nordmänner", haben die Geschichte des Mittelalters vielfältig geprägt. Sie herrschten in der nordfranzösischen Normandie, eroberten 1066 England, gründeten in Süditalien und auf Sizilien ein multikulturelles Königreich und im ...
  • Noch nicht erschienen. Erscheint laut Verlag am 10.07.2024.
VAJONA VERLAG , 2024
Gebunden
Emelie Chiara

Mit farbigem Buchschnitt in der gedruckten Erstauflage_Ein verwobenes Netz aus Lügen, das ihr gesamtes Schicksal im Griff hält. Gemischt mit der Unklarheit, was ihre tatsächliche Bestimmung ist._Nachdem Oriana in die Höhle der Gestaltwandler verschleppt wurde, ist sie zum ersten Mal auf sich ...
  • Noch nicht erschienen. Erscheint laut Verlag im Juni 2024.
NOMOS , 2024
Kartoniert/Broschiert
NOMOS Schlüsseltexte

In einem theoretisch und ideengeschichtlich informierten Zugriff werden exemplarische Texte, die für das angemessene Verständnis der heutigen rechtssoziologischen Forschung entscheidend sind, präsentiert und in ihrem Kontext wie bezüglich ihrer Relevanz für daran anschließende Diskussionen ...
  • Noch nicht erschienen. Erscheint laut Verlag am 31.05.2024.
ACADEMIA VERLAG,NOMOS , 2024
Kartoniert/Broschiert
Philosophische Praxis 7
Christiane Bender
Der Krieg gegen die Ukraine und eine Politik der Verantwortung in der Tradition Max Webers

"Zeitenwende" lautet der Schlüsselbegriff zum Verständnis der Gegenwart. Der russische Angriffskrieg auf die Ukraine hat zur Zerstörung der europäischen Friedensordnung geführt. Die lang gehegte Hoffnung ist erschüttert worden, zwischenstaatliche Konflikte nach dem Gebot des Völkerrechts ...
  • Sofort lieferbar
CAMPUS VERLAG
Kartoniert/Broschiert
Politik der Geschlechterverhältnisse 64
Annäherungen an intersektionale Staatstheorie

Der Staat ist eine multiple, intersektionale Herrschaftsstrukur. Die Beiträge des Bandes theoretisieren moderne westliche Staatlichkeit aus der Perspektive dieser Herrschaftsförmigkeit von Geschlechter-, Sexualitäts- und Klassenverhältnissen, rassifizierten und (post-)kolonialen Konstellationen....
  • Sofort lieferbar
JUNIUS VERLAG
Kartoniert/Broschiert
Zur Einführung
Roberto Nigro

Mit »Empire. Die neue Weltordnung«, das er gemeinsam mit Michael Hardt verfasste, erlangte Antonio Negri internationale Anerkennung. Seine Schriften brechen mit einer ganzen Tradition, die die Arbeiterklasse als passiv und die Herrschaft der kapitalistischen Logik als total, wenn nicht gar ...
  • Sofort lieferbar
KLETT-COTTA
Gebunden
Tom Holland
Pax
Krieg und Frieden im Goldenen Zeitalter Roms. Ungekürzte Ausgabe


Mit erzählerischer Brillanz erweckt der internationale Bestseller-Autor Tom Holland das Goldene Zeitalter Roms zum Leben: Spannend wie in einem Historienroman schildert er die große Politik in der Hauptstadt, das Leben der einfachen Menschen in den Provinzen und die großen ...
  • Sofort lieferbar
WESTEND
Kartoniert/Broschiert
Rainer Mausfeld
Herrschaftstechniken der Angserzeugung in kapitalistischen Demokratien

Macht und Angst gehören in der politisch-gesellschaftlichen Welt eng zusammen. Macht hat für den, der sie hat, viele Vorteile und für diejenigen, die ihr unterworfen sind, viele Nachteile, denn Macht erzeugt bei den ihr Unterworfenen Angst. Da die Angst selbst wiederum Macht über die ...
  • Sofort lieferbar
SUHRKAMP
Kartoniert/Broschiert
suhrkamp taschenbuch wissenschaft 2449
Christoph Menke


Wir leben in einer Zeit gescheiterter Befreiungen. Denn bei Lichte besehen, haben alle Befreiungsversuche früher oder später neue Formen der Herrschaft und damit der Knechtschaft hervorgebracht. Für Christoph Menke verlangt die Erklärung dieser Situation nach einer Umkehrung des Blicks....
  • Sofort lieferbar
BÖHLAU,BRILL DEUTSCHLAND GMBH
Gebunden
Narrative Evidenzstrategien und politische Legitimation im europäischen Mittelalter

Historische Argumente waren im europäischen Mittelalter ein wirksames Mittel des Vor-Augen-Stellens, das unterschiedlichen Zwecken dienen konnte. Ein solcher Zweck ist politische Legitimation. Um diese zu realisieren, wurde im politischen Feld des Mittelalters mitunter ein erheblicher ...