• Sofort lieferbar
Hatje Cantz Verlag
Gebunden
  • Nachdruck. Erscheint laut Verlag am 01.06.2024.
BILD UND HEIMAT , 2024
Gebunden
Eine Einkaufstour durch die DDR

In der DDR war Shoppen eine Kunst für sich. Während Grundnahrungsmittel wie Milch, Brot oder regionales Obst und Gemüse aufgrund staatlicher Subventionierung wenig kosteten, herrschte ansonsten vielerorts Mangel. Für Brötchen hieß es frühmorgens anderthalb Stunden beim Bäcker Schlangestehen, ...
  • Sofort lieferbar
LÖWENZAHN
Gebunden
Katharina Mau
Wie wir eine Welt ohne Wachstum schaffen

Dieses Buch wird klimafreundlich hergestellt, cradle-to-cradle gedruckt und bleibt plastikfrei unverpackt. Die Klimakrise verändert die Welt unwiederbringlich. Unser Wirtschaftssystem gerät an seine Grenzen und die Ungleichheiten verstärken sich weiter. Unser Alltag, unser Weltbild und unser ...
  • Sofort lieferbar
ROCKSTUHL
Gebunden
Hans-Peter Brachmanski

Autor Hans-Peter Brachmánski, Taschenbuch, 104 Seiten mit 520 AbbildungenMit 520 Streichholzschachtelabbildungen von 1950-1989Nach 1945 bestanden im Osten Deutschlands nur wenige derartige Firmen. In Coswig (Anhalt), in Olbernhau und Werke in Riesa. Nach einer Übergangsphase mit neu ...
  • Sofort lieferbar
NARR
Kartoniert/Broschiert
espresso
Thieß Petersen
Kurzlehrbuch mit eLearning-Kurs

Die zwei ökonomischen Perspektiven im Nu verstehenGanz egal ob Sie BWL oder VWL studieren, die mikro- und makroökonomische Perspektive der Ökonomie müssen Sie kennen und zugleich verstehen. Dieses Kurzlehrbuch hilft Ihnen dabei. Darin finden Sie das relevante Grundwissen der Mikro- und ...
  • Fehlt kurzfristig am Lager.
GESCHWISTER BOEHRINGER INGELHEIM STIFTUNG,TRANSCRIPT
Kartoniert/Broschiert
Literatur - Medien - Ästhetik 8
Ronald Röttel
Typografische und materielle Oberflächen literarischer Texte seit 1960

»[L]auter schönes Layout!« - Seit 1960 tritt ein Element der Literatur, nämlich ihr werbender Paratext, verstärkt auf den Plan. Was bedeutet es für das Verhältnis von literarischem Werk und verpackendem Beiwerk, wenn Autor_innen ihren Geltungsbereich auf die Gestaltung von Covern, ...
  • Sofort lieferbar
KEIN & ABER
Gebunden
Das Ringen um unseren höchsten Wert

Die Anthologie zu einem umkämpften Recht
  • Sofort lieferbar
ECHTER
Kartoniert/Broschiert
Friederike Hempel
Wie Fasten dabei hilft, Krisen zu bewältigen

Fasten ist "in". Dabei geht es meist vor allem um den persönlichen Gewinn wie Gewichtsreduktion oder Traumfigur. Dieses Buch setzt anders an: Indem ich faste, verändere ich meinen Lebensstil und meine Konsumgewohnheiten und finde zu einer neuen Einfachheit, die eine Antwort auf persönliche ...
  • Sofort lieferbar
HERMAGORAS
Buch
Stefan Feinig

Das Text-Projekt "MADE IN CHINA" ist ein indirekt moralischer Aufruf zur Re exion. Unbedacht konsumieren wir (wahllos) Dinge, deren Geschichte wir nicht kennen. Eine Geschichte, die allzu oft ein menschliches Angesicht und neben dem monetären auch einen menschlichen Preis hat, dessen ...
  • Sofort lieferbar
HIRZEL, STUTTGART
Kartoniert/Broschiert
Malte Rubach
Die Ernährung der Zukunft

Es ist Zeit, den zahlreichen Utopien, Mythen und etablierten Narrativen von der Zukunft der Ernährung ein faktenbasiertes Szenario entgegenzustellen. Dieses Buch zeigt auf, wo die natürlichen Grenzen des derzeit technologisch Machbaren liegen und wie die weltweite Vielfalt der Esskulturen ...
  • Sofort lieferbar
MITTELDEUTSCHER VERLAG
Kartoniert/Broschiert
Hermann Onko Aeikens
Was wir alle wissen sollten

Steigende Lebensmittelpreise, Engpässe bei einzelnen Nahrungsmitteln, demonstrierende Bauern, Turbulenzen an den internationalen Agrarmärkten und wachsende Sorgen um die globale Ernährungssicherheit - die Agrarwelt scheint aus den Fugen zu geraten. Worauf müssen wir uns in Deutschland ...
  • Sofort lieferbar
TRANSCRIPT,TRANSCRIPT VERLAG
Kartoniert/Broschiert
Histoire 219
Stefan Weispfennig
Zur Entstehung des politischen Konsums

Konsument_innen sind heutzutage mehr gefordert denn je: Der Ruf nach Nachhaltigkeit verbindet Politik mit dem täglichen Einkauf. Die politische Macht von Konsument_innen ist auch in der Vergangenheit schon oft beschworen worden. Erwartungen an das Verantwortungsbewusstsein sind jedoch nicht ...