Anti-Doping-Gesetz: AntiDopG

Handkommentar

  • Sofort lieferbar
79,00 €
inkl. MwSt.

Der SpezialistDer Handkommentar ist zu Recht die erste Anlaufstelle im Umgang mit dem AntiDopG. Er bezieht Stellung zu sämtlichen Streitpunkten des Gesetzes und nimmt auch die sportpolitischen wie medizinischen Hintergründe in den Blick.Die NeuauflageDie zweite Auflage des HK kommentiert u.a. die "Pechstein-Entscheidung" des Bundesverfassungsgerichts sowie die neu in das Anti-Doping-Gesetz eingefügte Kronzeugenregelung und bringt alle Schwerpunkte auf den neuesten Stand. Dazu zählen:Strafbarkeit und medizinische Indikation von SelbstdopingHerstellung, Erwerb, Besitz, Veräußerung oder Abgabe von DopingmittelnTathandlungen zum Nachteil von minderjährigen PersonenGewinnabschöpfungUnschuldsvermutung und Umkehr der Beweislast ("strict liability")Die Expert:innenDie Herausgeber sowie die Autor:innen sind führend im Kampf um sauberen Sport. Sie machen die komplizierten Vorschriften des Anti-Doping-Gesetzes in der Praxis handhabbar:Dr. Caroline Bechtel, Deutsche Sporthochschule Köln | Dr.
Michael Lehner, Rechtsanwalt, Heidelberg | Dr. Lars Mortsiefer, Nationale Anti Doping Agentur Deutschland, Bonn | Prof. Dr. Martin Nolte, Deutsche Sporthochschule Köln | Prof. Dr. Holm Putzke, LL.M. (Krakau), Universität Passau sowie EBS Universität für Wirtschaft und Recht Wiesbaden | Prof. Dr. Dieter Rössner, Universität Marburg | Prof. Dr. Dr. Heiko Striegel, Rechtsanwalt, Bietigheim-BissingenEin Muss fürFachanwält:innen für Strafrecht, Fachanwält:innen für Sportrecht, Richter:innen, Staatsanwält:innen, Interessenvertretungen von Sportler:innen sowie Sportverbände.
Stichworte

  • Das könnte Sie auch interessieren
C:\Internet\bonifatius\web\www_media\