Ethnobotanik

Indigenes Pflanzenwissen in aller Welt

  • Noch nicht erschienen. Erscheint laut Verlag am 28.08.2024.
38,00 €
inkl. MwSt.

-In Zusammenarbeit mit den Royal Botanic Gardens, Kew, entstanden-Indigenes Pflanzenwissen, von Ursprungsmythen bis zur medizinischen Verwendung-Kulturgeschichte der Pflanzen mit vielen detailgetreuen botanischen Illustrationen Seit Anbeginn der Menschheit versorgen uns Pflanzen mit allem, was wir zum Überleben brauchen - mit Luft zum Atmen, Nahrung zum Essen, Materialien zum Herstellen von Kleidung und Unterkünften und Medizin zur Behandlung und Vorbeugung von Krankheiten. Ihre Schönheit kann unsere Stimmung heben und uns geistig und emotional nähren. Die westliche Wissenschaft hat im Laufe ihrer Kolonialgeschichte unzählige Pflanzenarten "entdeckt" und benannt. Vielen indigenen Völkern sind Pflanzen jedoch seit Jahrhunderten als empfindungsfähige Wesen bekannt, die mit Geist und Macht ausgestattet sind, um der Menschheit zu helfen. Eine einzigartige und wunderschöne Perspektive auf Pflanzen und ihre Rolle im Leben von Völkern auf der ganzen Welt.

Dr. Sarah Edwards Dr. Sarah Edwards ist Ethnobotanikerin und Biodiversitätsinformatikerin, die viele Jahre am Royal Botanic Gardens, Kew, gearbeitet hat und jetzt an der Universität Oxford lehrt. Sie promovierte an der Universität London. Zu ihren Forschungsarbeiten gehören die Untersuchung der Verwendung von Heilpflanzen in den Favelas im Nordosten Brasiliens, traditionelles Pflanzenwissen in Zusammenarbeit mit den Gemeinschaften der Ureinwohner_innen Nordaustraliens, Umweltfaktoren bei der Ätiologie der Graskrankheit und die Evidenzbasis pflanzlicher Arzneimittel.
  • Das könnte Sie auch interessieren
C:\Internet\bonifatius\web\www_media\