Überzeugende Start-up-Pitches

Wie junge Gründer_innen jeden Wettbewerb gewinnen können

  • Fehlt kurzfristig am Lager.
32,99 €
inkl. MwSt.

In diesem Buch lernen Gründerinnen und Gründer, wie sie bei Pitch-Wettbewerben Investoren und Kunden für ihr Start-up begeistern. Gerade im direkten Vergleich und vor Publikum wird die mangelnde Präsentationskompetenz Start-ups mitunter zum Verhängnis. So manche innovative Idee ist auf diese Weise schon im Sande verlaufen - was bleibt, sind oft Frust und Selbstzweifel. Das muss nicht sein, denn mit dem richtigen Werkzeug können sich Start-ups gezielt auf Pitch-Events vorbereiten, die meist einem ganz bestimmten Muster folgen.
Analyze! Produce! Perfom! - Mit der APP-Methode hat Bartosz Kajdas eine Technik für alle entwickelt, die ihre Chancen auf einen erfolgreichen Pitch systematisch erhöhen wollen. Was sind die wesentlichen Erfolgsfaktoren und welche Regeln und ungeschriebenen Anforderungen gibt es bei Pitch-Wettbewerben? Wie erstellt man ein gutes Pitch Deck und welche Slides sind besonders wichtig? Kajdas vermittelt praxisnah und anschaulich, wie Sie Ihre Performance auf der
Bühne oder bei Online-Pitches perfektionieren. Inklusive Praxisbeispielen aus der akademischen Gründerszene und ergänzendem Online-Content mit Checkliste und Musterslides.


Bartosz Kajdas hat seit 2014 über 200 akademische Start-ups aus unterschiedlichen wissenschaftlichen Disziplinen erfolgreich in der Gründungsphase begleitet. Mit "Working With Startups From Science" hat er 2019 einen Podcast gestartet, in dem er Expertinnen und Experten sowie Gründer_innen aus dem akademischen Umfeld interviewt und die Beweggründe sowie Gründungsmotivation beleuchtet.
Kajdas hat Erziehungswissenschaften in den Fachrichtungen Erwachsenenbildung und Betriebspädagogik an der Universität Koblenz-Landau studiert und ist als Start-up- und Innovationsmanager an der Universität Heidelberg tätig.
  • Das könnte Sie auch interessieren
C:\Internet\bonifatius\web\www_media\