Umdenkbar

Weshalb die Lösung der Klimakrise in der Schöpfung zu finden ist. Naturgesetze verstehen, Klimaschutz anpacken, Nachhaltigkeit konkret umsetzen

  • Noch nicht erschienen. Erscheint laut Verlag am 01.06.2024.
20,00 €
inkl. MwSt.

Das Klima schützen und Gottes Schöpfung bewahren: der Mensch im Einklang mit der Natur Ein irdisches Paradies ist möglich - das zeigt Michael Schurwanz in seinem erhellenden und motivierenden Buch über die Bewältigung der Klimakrise. Angesichts der Folgen des Klimawandels scheinen die Menschen wie gelähmt, wo dringend Handeln geboten ist. Doch wie? Es ist an der Zeit, sich die komplexen Zusammenhänge zwischen Natur und menschlichen Einflüssen bewusst zu machen und mit Optimismus Probleme zu lösen und die Umwelt zu schützen.- Ursachen für Klimaveränderungen besser verstehen - Die eigenen Fähigkeiten erkennen und für den Klimaschutz anwenden- Naturwissenschaftliche Grundlagen begreifen und nutzen im Sinne der Schöpfung- Wirkungsvolle Lösungen gegen Klimawandel und Umweltzerstörung- Mit seinem Fachwissen als Physiker, Software-Ingenieur und Energie- und Umwelt-Fachmann unterstützt der Autor Initiativen wie "ParentsForFuture" Mit Nachhaltigkeit zum Paradies auf Erden? Auf die Erkenntn
is und das Verstehen folgt das Handeln: Wer die Naturgesetze und die eigenen Fähigkeiten begreift, kann Maßnahmen gegen den Klimawandel besser umsetzen. Michael Schurwanz erläutert, wie wir Menschen uns ein irdisches Paradies erschaffen können. Von der Energieversorgung über den nachhaltigen Umgang mit Kreisläufen wie dem Kohlenstoffkreislauf bis hin zu einfachen Lösungen wie Teilen, Reparieren und Tauschen kann jeder in seinem Alltag für die Bewahrung der Schöpfung tätig werden. Doch auch Wege zu einem besseren Dialog, politischem Engagement und innerer Ruhe werden aufgezeigt. Glücklich und zufrieden leben mit der Natur durch neue Denkweisen und positive Perspektiven für unser aller Handeln: Packen wir es an!

Michael Schurwanz, Jahrgang 1969, wuchs in Brakel bei Paderborn auf. Er ist Diplom-Physiker (Schwerpunkt Umweltphysik), Energie- und Umwelt- Fachmann und Software-Ingenieur. Mit seinem Fachwissen unterstützt er sowohl "ParentsForFuture" als auch "PaderbornForFuture", in dem er seine Mitmenschen über die Umweltkrisen der heutigen Zeit aufklärt.
  • Das könnte Sie auch interessieren
C:\Internet\bonifatius\web\www_media\