Suche

Filtern nach:
Sortieren nach:
 
 
ajax-loader
  • Noch nicht erschienen. Erscheint laut Verlag am 09.12.2024.
BÖHLAU WIEN,BRILL ÖSTERREICH GES.M.B.H. , 2024
Gebunden
Karl Kneidl
Eine Gespenster-Geschichte

Dieser Band lässt anhand der dargestellten Räume Karl Kneidls die große Zeit des deutschsprachigen Regietheaters wiederauferstehen. Ob Bretter oder Reifen, Stühle oder Autos - Kneidls universale Sprache erweist sich wie keine zweite mit dem Who is Who dieser Epoche kompatibel. Sein Alphabet ...
  • Nachdruck. Erscheint laut Verlag am 01.08.2024.
HASE & KOEHLER , 2024
Kartoniert/Broschiert
Fida Soubaiti

Die Theaterwelt befand sich nach dem 1. Weltkrieg, nach dem Ende der Monarchie und nach der Konstituierung einer demokratischen Republik in einem massiven Umbruch, deren Auswirkungen noch heute von Belang sind. Die vorliegende Studie zeigt, wie das Bühnenbild sich in dieser Zeit stark ...
  • Noch nicht erschienen. Erscheint laut Verlag am 31.07.2024.
Hatje Cantz Verlag , 2024
Gebunden
  • Sofort lieferbar
TRANSCRIPT,TRANSCRIPT VERLAG
Kartoniert/Broschiert
Theater 163
Lukas Kretschmer
Franz Lehárs »Das Land des Lächelns« am Aalto-Theater Essen, 2019

»Es könnte alles auch ganz anders sein.« Vom Entwurf und Konzept bis zur Realisierung eines Bühnenbildes ergeben sich unterschiedliche Modellierungen von Möglichkeiten. Lukas Kretschmer dokumentiert den bühnenbildnerischen Entwurfsprozess zu Franz Lehárs Operette »Das Land des Lächelns« am ...
  • Titel neu aufgenommen. Noch nicht am Lager.
BÖHLAU WIEN,BRILL ÖSTERREICH GES.M.B.H.
Gebunden
Manuela Jahrmärker
Von Bayreuth nach London, Mailand und Wien

Die breit angelegte Studie behandelt das Gesamtwerk des Bühnenbildners und Bayreuther Chefausstatters Emil Preetorius (1883-1973). Neben Umfeld und Positionierung zum Nationalsozialismus werden insbesondere die Wagner-Arbeiten für Berlin, Bayreuth (1931-42), München, Mailand und Wien analysiert....
  • Sofort lieferbar
HAYMON VERLAG , 2023
Kartoniert/Broschiert
HAYMON TASCHENBUCH 302
Peter Turrini
Theaterstück

Immer wieder freitagsÜber die Angst vorm Vergessenwerden18 Uhr - um diese Zeit treffen sich Werner, Dozent, und Richard, Buchhändler, an drei aufeinanderfolgenden Freitagen im Gasthaus "Zur tschechischen Botschaft". Sie haben sich ewig nicht mehr gesehen, jahrelang aus den Augen verloren und ...
  • Sofort lieferbar
VERLAG THEATER DER ZEIT
Kartoniert/Broschiert

Seit 40 Jahren prägen die vielfach ausgezeichneten Bühnenwelten des Österreichers Martin Zehetgruber die europäische Theaterszene. Es sind Bilder, die auf der Netzhaut nachbrennen. Erinnerungen. Keine Abbilder. Keine Vorlagen. Keine realen Räume. Reste von Eindrücken, die sich abgelagert ...
  • Sofort lieferbar
WASMUTH BERLIN
Gebunden
Alexander Camaro und das Ekhof-Theater in Gotha

Die Bühne, sie war das große Thema von Alexander Camaro (1901-1992). Als Maler und Poet, Tänzer, Hochseilartist und Kabarettist kultivierte er frühzeitig die Möglichkeiten eines komplexen Zusammenspiels der Künste. Nach seinem Studium bei Otto Müller absolvierte er eine Ausbildung bei der ...
  • Fehlt kurzfristig am Lager.
KEHRER, HEIDELBERG
Gebunden
Siebenunddreißig Jahre Theaterfotografie

Hans Jörg Michel, einer der bedeutendsten Theaterfotografen Deutschlands, hat unter anderem das Nationaltheater Mannheim über 37 Jahre lang begleitet und dokumentiert. In dieser Publikation werden somit viele große Persönlichkeiten der Kultur-, Politik- und Theaterlandschaft auf und hinter ...
  • Sofort lieferbar
VERLAG THEATER DER ZEIT
Gebunden
Anne Fritsch,Sebastian Schulte

Lange bevor die Passionsspiele in Oberammergau alle zehn Jahre ins allgemeine Bewusstsein vordringen, haben die Vorbereitungen im Ort bereits begonnen. Bühnenbildner Stefan Hageneier entwirft Pläne, nach denen die Bühne des Passionstheaters gestaltet wird. Chor und Orchester beginnen unter ...
  • Fehlt kurzfristig am Lager.
ARNOLDSCHE
Gebunden
Barrie Kosky,Dirk Allgaier
Oper in Bildern. Fotografien von Monika Rittershaus

Die Fotografin Monika Rittershaus gilt als inspirierende Interpretin des heutigen Musiktheaters in all seiner Vielfalt, Opulenzund Dramatik, aber auch in all seiner menschlichen Tiefe, Einzigartigkeit und Wahrhaftigkeit. Sie blickt als höchst sensibleBeobachterin auf das Bühnengeschehen und ...
  • Sofort lieferbar
VERLAG AM GOETHEANUM
Kartoniert/Broschiert
Angelika Feind-Laurents
Musiker und Bühnenbildner am Goetheanum

Jan Stuten, geboren und aufgewachsen in Holland, lebte ab 1914 in Dornach und war ein enger Mitarbeiter von Rudolf und Marie Steiner. Bis zu seinem unerwarteten Tod 1948 stand er im Zentrum der Bühnentätigkeit und der musikalischen Arbeit am Goetheanum. Dokumente, Briefe, Gedichte und Texte ...
C:\Internet\bonifatius\web\www_media\