Suche

Filtern nach:
Sortieren nach:
 
 
ajax-loader
  • Noch nicht erschienen. Erscheint laut Verlag am 20.11.2024.
CAMPUS VERLAG , 2024
Kartoniert/Broschiert
Michael Riekenberg
Geschichte und Gegenwart

Geschichte und Theorie des Bürgerkriegs in Lateinamerika
  • Noch nicht erschienen. Erscheint laut Verlag im August 2024.
TRANSCRIPT,TRANSCRIPT VERLAG , 2024
Kartoniert/Broschiert
X-Texte zu Kultur und Gesellschaft
Max Haller
Der Ukrainekrieg im Lichte von Kants Friedenstheorie

Der Einmarsch Russlands in die Ukraine hat zu einem Wiederaufflammen des Kalten Krieges geführt. Sind Kriege unvermeidlich mit der Menschheitsgeschichte verbunden? Und können sie nur durch die Ordnungsmacht von Großstaaten kontrolliert werden? Max Haller geht von Kants Friedenstheorie aus ...
  • Sofort lieferbar
CAMPUS VERLAG
Kartoniert/Broschiert
Gesellschaftlicher Zusammenhalt 1

Inwiefern kann das Recht sozialen Zusammenhalt stärken? Einerseits wird ihm traditionell eine Ordnungs- und damit zugleich eine Befriedungsfunktion zugeschrieben, ohne die eine komplexe Gesellschaft nicht existieren kann. Andererseits organisiert es diese Gesellschaft zunächst nur als ein ...
  • Fehlt kurzfristig am Lager.
NOMOS
Gebunden
Nation, Staat und Verfassung des Deutschen Kaiserreichs (1867-1918)

Der Griff nach der Weltmacht lag für viele Deutsche nahe, weil das Deutsche Reich um die Jahrhundertwende - neben Großbritannien und den USA - zu den drei führenden Wirtschaftsnationen der Welt gehörte. Der Erste Weltkrieg beendete diese Phase jedoch, als das Deutsche Reich den Krieg verlor ...
  • Sofort lieferbar
Vandenhoeck & Ruprecht
Gebunden
Schriftenreihe der Historischen Kommission bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften Band 111
Jonas Klein
Hans Delbrück und die »Preußischen Jahrbücher« (1883-1919). Dissertationsschrift

Kaum eine Studie zum Deutschen Kaiserreich kommt ohne einen Verweis auf die »Preußischen Jahrbücher« als einflussreicher Stimme der Zeit aus, deren Herausgeber Hans Delbrück keine Kontroverse scheute. Jonas Kleins systematische Beziehungsgeschichte untersucht, woher das Vertrauen ...
  • Sofort lieferbar
HAMBURGER EDITION , 2023
Gebunden
Mike Savage
Sozialer Wandel und die Lasten der Vergangenheit

Mit der Laudatio von Monika Krause zur Verleihung des Siegfried-Landshut-Preises
Immer mehr Vermögen liegt in immer weniger Händen. Oder anders gesagt: Die Reichen haben sich vom Rest der Gesellschaft entfernt, und die Superreichen haben sich von den Reichen entfernt. Die enorme ...
  • Sofort lieferbar
BUDRICH ACADEMIC PRESS,VERLAG BARBARA BUDRICH
Kartoniert/Broschiert
Marie Hoppe
Subjektivierungstheoretische Lesarten kurdischer Schulbildungsbiographien in der Türkei

Wie machen sich nationalstaatliche Ein- und Ausgrenzungsmuster in der Schule bemerkbar? Welche Erfahrungen machen Schüler_innen in ihrem Schulalltag? Wie werden sie von diesen Erfahrungen geprägt? Die Autorin untersucht Subjektivierungsprozesse in Schulbildungsbiographien junger kurdisch ...
  • Sofort lieferbar
CAMPUS VERLAG
Kartoniert/Broschiert
Modeerscheinung oder nachhaltiger Gesellschaftswandel?

Noch bis vor einigen Jahren galt Solidarität als linker, gewerkschaftlicher, gegen globale Ungleichheit engagierter Begriff. Mit nationale Grenzen überspringenden Bekundungen - von »Je suis Charlie« über »Wir schaffen das«, »#MeToo« und »Black Lives Matter« bis hin zur Hochkonjunktur der ...
  • Fehlt kurzfristig am Lager.
MOHR SIEBECK
Kartoniert/Broschiert
Volker Neumann

Seit den 1990er Jahren wird im Völkerrecht eine Pflicht zur weltweiten Förderung von Demokratie postuliert, notfalls auch durch Interventionen in die inneren Angelegenheiten der Staaten. Eine andere Variante des Themas betrifft die Gefährdung von Demokratie durch das Völkerrecht. Dazu gehört ...
  • Fehlt kurzfristig am Lager.
HARRASSOWITZ
Kartoniert/Broschiert
Forschungen zur osteuropäischen Geschichte 89
Odeta Rudling
Litauische Folklore zwischen Sowjetisierung und Nationsbildung (1940-1990)

Odeta Rudling analysiert in Von der nationalen Form zum nationalen Inhalt die Ausformung der sowjetischen Folklorepolitik, die zwischen 1940 und 1990 zur Übertragung und partiellen Übernahme des sowjetischen Modells in der litauischen SSR führte. Mit dem Fokus auf lokale Akteure und deren ...
  • Fehlt kurzfristig am Lager.
V&R UNIPRESS
Kartoniert/Broschiert
Geschichte im mitteleuropäischen Kontext Band 004
Bildung neuer Staaten in Ost- und Mitteleuropa nach dem Ersten Weltkrieg

Prozesse der Entstehung von Nationalstaaten in Ost- und Mitteleuropa
  • Sofort lieferbar
SPRI,SPRINGER FACHMEDIEN WIESBADEN,SPRINGER, BERLIN
Kartoniert/Broschiert
Räume - Grenzen - Hybriditäten
Covid-19 und die europäische Idee

Die Covid-19-Pandemie fordert die europäische Idee heraus: Denn nicht nur die EU-Außengrenzen, sondern auch Binnengrenzen innerhalb des Schengen-Raums wurden ab Frühjahr 2020 wieder verstärkt kontrolliert, durch an deren Überquerung anknüpfende Quarantäne- und Test-Vorschriften zum Hindernis ...
C:\Internet\bonifatius\web\www_media\